Was bedeutet TER?
TER steht für Total Expense Ratio und bezieht sich auf die jährlichen Verwaltungskosten eines ETF oder Indexfonds (z.B. für Fondsmanagement, Portfoliomanagement, Buchhaltung, Wirtschaftsprüfung und Depotbankgebühren). Sie wird in Prozent angegeben und stellt für Anlegerinnen und Anleger ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl eines ETF dar. Je nach Komplexität der Anlageklasse liegen die TER in unserem Anlageuniversum derzeit zwischen 0.03% und 0.76%. Im Durchschnitt liegen sie bei 0.13% für ein globales Portfolio – dies sowohl für die freie Vermögensverwaltungslösung als auch für die Säule 3a. Für das nachhaltige Anlageuniversum liegt der Wert etwas höher.
Bei True Wealth suchen wir laufend nach den Instrumenten mit der tiefsten TER, sofern sie auch alle anderen Kriterien wie Liquidität, Gegenparteirisiko und Steuereffizienz erfüllen.
Weitere Fragen in "ETF"
Keine passende Antwort gefunden?
Kontaktieren Sie uns
Bereit zu investieren?
Konto eröffnenSie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Eröffnen Sie jetzt ein Testkonto und wandeln Sie es später in ein echtes Konto um.
Testkonto eröffnen